![]() Start |
![]() Impressum |
![]() Idee...Projekt |
![]() Autor |
Jukeberry Zeitreisen |
![]() Hitlisten |
![]() Kataloge |
![]() Songs |
![]() Termine |
![]() Statistik |
So hat es angefangen...
Wenn Jugendträume plötzlich wahr werden ... kann es ganz schnell kompliziert werden. Aber wenn es einem selbst Spaß macht und anderen Freude bringt,
nimmt man Hindernisse in Kauf. In der Lehrzeit und nach dem Besuch der Abendschulen kehrte man mit Freunden oft spät
noch in Milchbars ein, dort standen - wie auch in Gaststätten - noch Jukeboxen. Ein paar Groschen einwerfen und
man konnte seine Lieblingssongs hören, die damals (Ende der 60er) der Bayerische Rundfunk nicht (oder nur selten) spielte.
|
Das Jukebox Restaurierungs-Projekt
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Die Ehefrau war vom spontanen Kauf nicht so begeistert, denn das Eßzimmer mutierte für einige Wochen zur Werkstatt - und nach rund 200 Stunden Arbeit war es geschafft -
die Carillon funktionierte wieder. Die Stones-Single Sammlung kam zu Ehren und nervte sicher die Nachbarn. Aber war das alles? |
Die Jukebox geht auf Reisen
![]() ![]() |
Der Tanzabend auf der Straße hatte Mut gemacht mit der Jukebox in die Öffentlichkeit zu gehen. Und nachdem das Transportproblem der 140kg schweren Wurlitzer gelöst war, ging die
Jukebox als Zeitmaschine auf die Reise. Zuerst in den Sommern 2016 und 2017 auf die Seebühne im Westpark.... |
Jukeberries - Jukebox Nachbauten als Zeitmaschinen
![]() |
![]() |
![]() |
Die Anfragen für Zeitreisen mit einer Jukebox wurden immer mehr und mit der Wurlitzer - und dem damit verbundenen
Transportproblem - nicht mehr zu schaffen. Kurzerhand baute ich erst eine Jukeberry, dann folgten zwei weitere Jukebox Nachbauten. Die Wurlitzer wurde 'in Rente' geschickt,
die Jukeberries bekamen feste Standorte in Häusern der Münchenstift GmbH.
Nun finden in der Woche im Durchschnitt zwei Zeitreisen statt - mit 2024 sind es dann 297 Zeitreisen mit einer Jukeberry. |
Zeitreisen Einsätze über die Jahre
Sortiert man die Einsätze nach echter Jukebox (Wurlitzer Carillon) und den Jukebox Nachbauten (Jukeberries) und trägt die Anzahl der Zeitreisen auf einer Jahresachse
wie eine Audio-Hüllkurve auf, ergibt sich ein interessantes Bild. Nimmt man dann noch den Corona-Zeiraum dazu und auf einer eigenen Achse die 'externen Einsätze' - also die, die nicht in einem Münchenstift
stattgefunden haben, wird das Bild richtig spannend. | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Wurlitzer Jukebox 2016 bis Nov.2022 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Corona Chaos Erschwerende Auflagen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Jukeberries Seit November 2021 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Externe Einsätze - nicht im Münchenstift |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Weiterlesen? Gerne....
| |
| |
|
Mal ansehen? Gerne....
So hat es angefangen....
Produziert eher aus Spaß von Rolf Eisenhauer und danach genutzt für einen Wettbewerb des Bayrischen Ministeriums
Soziales und Arbeit zum Thema 100 Jahre Bayern.... |
Ein Ansporn weiterzumachen...
Ja - und der Wettbewerb wurde gewonnen - gefeiert wurde am Odeonsplatz. Danach entstand von Sat1-Bayern dieses Gewinnervideo
durch freundliche Genehmigung des Münchenstifts St. Martin. |
![]() |
jb-idea.php - Zuletzt geändert 17.03.2025 14:29:51 |